
Schwarm 1/2020
Mit diesem mega Schwarm fing meine Imkerei richtig an. Gute 7kg war er schwer. Aufmerksam guckte ich mir die Handgriffe meines Imkerpaten ab und assistierte im tapfer. "Die tun nix, die haben andere Sorgen" sagte er immer. Klar jetzt grade haben sie kein Zuhause. Das haben wir geändert. 😁

Schwarm 1/ 2021
Wieder in pflückfreundlicher Höhe. Allerdings hing er auf beiden Seiten vom Zaun. Jeder Schwarm birgt seine eigene Herausforderung. Der erste Versuch ihn in den Schwarmfangkasten zu schlagen ging daneben. Die Damen sammelten sich wieder am Zaun. Der 2. Versuch dauerte länger hat aber gut funktioniert. In die Hecke gekrabbelt und immer in kleinen Mengen abgefegt. Not macht eben erfinderisch.😂

Danach wieder einlaufen lassen.

Schwarm 1/2022
Mittlerweile werden Schwarmanrufe vertrauensvoll an mich weitergeleitet. Dieser 4kg schwere Schwarm ließ sich in einer angenehmen Höhe nieder, dafür aber in einem sehr dichten, stachelnden Gebüsch. 🙄 Ohne Astschere ging hier nichts.

Ist die Königin erstmal im Kasten folgen ihr die restlichen Bienen. Dann heißt es abwarten.

Schwarm 2/2022
Auf den ersten Blick unscheinbar. 5kg stellte sich später heraus. In 3-4m Höhe an einem dicken Ast kein einfacher Job. In diesem Fall habe ich mir fachkundige Unterstützung geholt.

Zu zweit und mit tatkräftiger Unterstützung der Anwohner haben wir es mal wieder geschafft.

Und wieder abwarten.

Nach der Kellerhaft darf auch dieser Schwarm sein neues Zuhause beziehen.

Schwarm 3/2022
In diesem Fall war es nur ein kleiner Schwarm. Aber auch dieser gehört gefangen.

Schwarm 4/2022
Dieser Schwarm war etwas schwierig. Sehr weit oben, nur dünne Äste und kein fester Untergrund.

Mit der Unterstützung und Hilfsbereitschaft der Anwohner haben wir unsere 3m lange Teleskopstange mit einer weiteren Stange und Panzertape verlängert. Am oberen Ende noch schnell einen ausgeborgten Eimer mit Spanngurten befestigt und schon kamen wir an den Schwarm ran.
Erstelle deine eigene Website mit Webador